• Wissenswertes von A-Z
• Achtsamkeit, Energiearbeit, Frau & Mann, Körpertherapie, Liebe, Meditation, Psychotherapie, Seele, Spiritualität u. v. a. m.
• Aktuelle Termine von spirituellen und gesundheitsfördernden Kursen und Seminaren im Bereich Region Hannover, Schaumburg und Ostwestfalen-Lippe
• Wer wo was?
• Die Adressen von AquaVida-Watsu und Coaching über Heilpraktiker und Naturfriseur bis zu Sexualität und Weiblicher Weg
Veranstaltungs-TIPPs
Fr. 24.06. - So 26.06.2022
"Wilde Rosen – Seminar für Frauen. Mit Tanz und Klang zur Mittsommerzeit im Naturhotel Spöktal. mehr"Zwischenraum-Zauber" heißt ein neues Audio-Retreat für Frauen, Männer ... Es besteht aus 14 Audio-Modulen, Meditationen, Übungen, Ritualen und Visualisierungen. "Zwischen den Monden" treffen sich an 5 Abenden Frauen via Zoom im Kreis. Mit Meditationen und Übungen für den Körper. Interessierte finden hier mehr Infos.
Unsere sich rasant weiterentwickelnde Welt wird zunehmend komplexer. Das umfasst alle Bereiche, denn nichts existiert unabhängig. Globalisierung, Digitalisierung, Fakten und Fake News, Pandemie, Klimawandel und vieles andere mehr erzeugen Unsicherheit beim Einzelnen und werfen Fragen auf: Wer bin ich? Wo ist mein Platz in der Gesellschaft? Wie gestaltete ich meine Beziehungen? Was ist Wahrheit? Was kann ich wirklich glauben? Wonach soll ich mich richten? Wie angemessen handeln? Was bringt die Zukunft für mich? Der Ruf nach einfachen Antworten wird nicht oder selten zu guten Lösungen führen. Kapitulieren wir vor dem Chaos, praktizieren Minimalismus, folgen unserer Intuition, machen unser Ding, meditieren, trainieren, optimieren uns? Oder finden wir Wege, unsere Kompetenzen möglicht umfassend zu erweitern, stellen uns mutig und selbstbewusst neuen Herausforderungen?
Die ZEITENWENDE möchte wissen: Wie und woran orientiere ich mich in der immer komplexer werdenden Welt? Gibt es Methoden, Seminare, Beratungsangebote, die mir helfen, meinen Platz und meinen Weg
in der Welt zu finden?
An wen können sich Menschen auf der Suche nach Orientierung vertrauensvoll wenden?
Die nächste Ausgabe der ZEITENWENDE (96) gibt Antworten.
Präsentieren Sie sich mit einem Porträt zum Sonderpreis. Mit Ihrem Foto, Ihren Kontaktdaten und Ihrem Leistungsangebot. Und natürlich mit Verlinkung auf Ihre Homepage. Dazu (auf Wunsch) eine Karte von Google Maps, damit Sie gut zu finden sind. Für nur 90,-Euro inkl. Mwst. (1 Jahr Laufzeit).
Wie`s funktioniert erfahren Sie bei der ZEITENWENDE: KONTAKT
• Geheimtipps in Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Indien, Österreich, Schweden, Slowenien, Thailand, Tschechien.
• Ausgewählte Sachbücher aus den Bereichen Ernährung, Fotografie, Frau, Gesundheit, Integraler Ansatz u.v.a.m.
• Romane und Hörbücher
• Das informative, integral spirituelle und unverwechselbare (Online-)Magazin für gesundes Leben und neues Denken ZEITENWENDE stellt sich vor
Wer das Stichwort „Schönheit“ googelt stößt auf mehr als einhundertdreißig Millionen Einträge. Unter den ersten einhundert Bildern finden sich auf neunundachtzig vorwiegend junge Frauen, auf neun Männer, vorwiegend älter. Dazu ein paar Zitate und ein Foto, auf dem Rosen zu sehen sind. Was will uns das sagen? Von tg
Eine Suchmaschine sagt noch wenig darüber aus, was genau unter „Schönheit“ zu verstehen ist. Immerhin gibt uns die angebotene Auswahl Hinweise über das, was gerade Kult ist und als schön angesehen wird: junge Frauen. Zudem ältere Männer, ein bisschen. Der Buchautor Martin Ucik („Integrale Beziehungen“) weiß, woher das kommt: „Männer und Frauen neigen dazu, sich in jene Angehörige des anderen Geschlechts zu verlieben, die ihrer primären Fantasie entsprechen und über eine für sie bezaubernde Persönlichkeit verfügen.“ Soll heißen: „Die erfolgreichsten Männchen“ haben „Zugang zu den sexuell attraktiven Weibchen“. Im Extremfall ist das der erfolgsverwöhnte, reiche und mächtige Mann gehobenen Alters mit (häufig wechselnden) It-Girls an seiner Seite. Sie möchte im Rampenlicht stehen und ihren sozialen Status verbessern, er, das Porsche fahrende Alphatier, sich mit (ihrer) Schönheit und Sexyness schmücken. mehr
Neulich saß ich als Ältere in einem Kreis junger Frauen – unser Thema war Sexualität. Zuerst war da Beklommenheit: einerseits verkünden die Medien das pure Sexvergnügen – immer und überall; andererseits sind wir gerade dort sehr verletzlich, unsicher und auch irgendwie zart. mehr
Die ZEITENWENDE hat Martin Schröder, Professor für Soziologie an der Universität Marburg, gefragt, wie die Corona-Pandemie unsere Lebenszufriedenheit beeinflusst. mehr
„Das Dringendste derzeit ist, dass die Menschheit einsieht, dass wir nur diesen einen Planeten haben und dass wir von ihm abhängen – und zwar nicht allein, was unsere Gesundheit angeht, sondern es geht um unser nacktes Überleben.“ Frans Lanting mehr
– wie das Zusammenleben mit Bären funktionieren kann. mehr
Eine Beziehung stellt einen Kontakt, einen inneren Zusammenhang her – zwischen Dingen, Phänomenen, Menschen. mehr
Noch voller Energie – oder schon energielos? Überschwallend oder ausgebrannt? Heißer Kopf und kalte Füße? Es passiert auf allen Ebenen, dass was fließen soll irgendwo nicht fließt. mehr
Es gab da mal diesen Werbespot eines Schuhproduzenten. Eine Frau erzählte von einem attraktiven Mann, dem sie vor Kurzem begegnet war. Dabei korrigierte sie immer wieder ihre Beschreibung seiner äußeren Erscheinung – er war sehr groß, nein, etwas kleiner, hatte helle, nein, dunkle Haare, einen Bart, nein, keinen usw. mehr
Die Autoren Johannes Wilkens und Frank Meyer wollen über das Coronavirus und die dadurch hervorgerufene Krankheit ausführlich informieren und zu einem ganzheitlichen Verständnis beitragen. mehr
Alt: Na und?: von Erica Fischer mehr
Spätestens in einem ungewöhnlich heißen, trockenen Sommer sollte jeder und jedem ein (Sonnen-)Licht aufgehen. Der Klimawandel ist weder Theorie noch Hirngespinst, die Auswirkungen sind dramatisch sicht- und spürbar. Und extreme Wetterereignisse werden weiter zunehmen. Darunter leidet auch die Landwirtschaft. Doch sie trägt auch einen Teil zur globalen Erderwärmung bei. mehr
Obwohl er erst im Jahr 2008 eingerichtet wurde, ist Thy der älteste Nationalpark – und die „größte Wildnis“ – Dänemarks. Meer, Wind, Salz und Sand haben die Landschaft geprägt. Der dänische Nationalpark Thy zieht sich rund 55 km entlang der unermüdlich von der tosenden Nordsee bearbeiteten nordwestjütländischen Küste und dehnt sich 5 bis 12 km weit ins Landesinnere. mehr
"Hier geschah etwas völlig Neues, eine Generation von Erleuchteten, die alles bisher Dagewesene in den Schatten stellte, erblickte das Licht der Welt. Überrumpelte Egos hingen in den Seilen und hissten die Friedensfahne." Ein marodes Ferienhaus an der Ostsee, ein erloschener Leuchtturm, ein Retreatcenter und viele offene Fragen. Der Sommer ist schwül und launisch, die Atmosphäre elektrisch geladen ... mehr
Querverkehr: von Tom Növe mehr
"Turn and face the strange – ch-ch-changes" sang David Bowie Anfang der 70er-Jahre auf seinem Album "Hunky Dory". Veränderung kann aufregend sein! Und macht uns häufig Angst. mehr
Es ist so leicht gesagt – und besonders zum Jahreswechsel, aber auch bei Feststellung einer Erkrankung – "jetzt wird alles anders". Wie soll das gehen? mehr
„Das war das ganze Polizeirevier. Ein Deckenventilator für den Sommer, ein nutzloser Heizstrahler für den Winter. Gemeindemitteilungen an den Wänden, ein abgelaufener Kalender mit Aufnahmen von Wildblumen im Frühling östlich der Ortschaft, ein Tresen, der seinen Schreibtisch, den Computer, Drehstuhl und Aktenschrank vom Wartebereich abtrennte. Allerdings wartete selten jemand.“ mehr
Den letzen Tag dieses heißen, brennenden Sommers verbringe ich auf einem kleinen Bergbauernhof. Ich sitze unter einem Walnussbaum, die Sonne fällt sanft zwischen den Blättern auf mein Tagebuch. mehr